TEE-BÜCHLEIN
Eine Teebeutelstanze, die Liebe zum Papier und zum Tee, ein Youtube-Film, in dem es um Teebeutelpapier bestempeln ging – all diese Dinge kamen zum gleichen Zeitpunkt, zur richtigen Ideenfindung zusammen. In meinen Gedanken reifte schnell das kleine Tee-Büchlein heran.
Gelernt habe ich auch , dass der Doppelkammer Teebeutel, – der heute handelsübliche Teebeutel – von Adolf Rambold, einem Mitarbeiter von Teekanne, entwickelt wurde, ebenso wie die dazugehörige Herstellungsmaschine: 1949 kam der Doppelkammer-Teebeutel mit Heftklammerverschluss auf den Markt, den sich Teekanne patentieren ließ. 1929 hatte das Unternehmen seinen ersten Aufgussbeutel herausgebracht.
…….und dann wird er einfach nur weggeschmissen? Na, ein paar konnte ich retten – lach…
Es sollte eine Bindung sein, die die Möglichkeit bietet, lose Seiten einzustecken – um variabel zu sein und gleichzeitig fixe Seiten beinhalten, die das ständige Gerüst des Büchleins bilden. Ich habe lange getüftelt und heraus kam eine vereinfachte Kronenbindung, in der die fixen Seiten eingebunden sind. Ein Vorteil dieser einfachen Kronenbindung ist, dass die Faltung nicht so dick wird und dadurch die Gefahr minimiert wird am Rücken aufzubrechen.
Die Bindung und die Buchseiten habe ich mit der Hauskollektion von Alexandra Renke „Unipapier 200g“ gearbeitet.
Jedes Teebeutelpapierchen ist anders, es ist wunderschön, sie sind hauchzart und doch sehr stabil. Verziert habe ich sie durch eine
Heiß-Folierung mit der Glamour-Plate „Blütenblätter“ von Alexandra Renke.
Die tolle Teebeutelstanze „Tee-Zeit“ beinhaltet noch eine kleine Kanne mit Tasse und weiteren Anhängerchen.
Gewerkelt habe ich sie mit einem schwarzen Transparentpapier.
Passende Stempelmotive fand ich in den Clear-Stamps „Erstmal Kaffee“, „Kaffee-Icons“ und „Gute Besserung“ (kleine flache Tassen), und schöne kleine Schriftzüge in den Clear-Stamps „Mini Ticket“ und
„Achte auf dich“.
Befüllen könnte man die kleinen schwazen Teebeutel mit Teepröbchen,
Sprüchen, Weisheiten und Zitate über den Tee, Teerezepte für die Teezeit oder Rezepte mit Tee, ach und so vieles mehr………
……..und es gibt noch ein Filmchen dazu 21 Minuten Entspannung…….
Durch dieses Filmchen erkennt man wieviele Schritte und Handgriffe es braucht um so ein kleines Büchlein entstehen zu lassen – Leidenschaft!!!
13 Kommentare
Birgit
Was für ein wunderschönes Projekt hast du da gezaubert. Danke, dass wir daran teilhaben können. Toll wie immer. LG Birgit
Gitti
Hallo Birgit,
die Winterzeit ist für mich Tee-Zeit – und da kam mit einfach die Idee.
GLG Gitti
Sabine
Das Teebüchlein und das Video haben mich unglaublich beeindruckt und mich sehr berührt. Das Teebüchlein und das Video sind eine Augenweide. Danke für die „Entführung“ in die Papierkunst-Welt, die so zauberhaft sein kann.
Gitti
Hallo Sabine
ich wollte einfach mal ein Filmchen machen, dass die Leidenschaft und die vielen kleien Schritte aufzeigt, bis so ein Büchlein fertig ist.
Herzlichen Dank für Deine Zeilen
GLG Gitti
Melanie Freese
Liebe Gitti,
In der Tat ist es pure Entspannung, dir beim Herstellungsprozess dieses unglaublich edlen Büchleins zuzuschauen. Einfach wunderschön und vielen Dank für diese schöne Inspiration.
Sei lieb gegrüßt
Melle
Gitti
Dankeschön Melle für Deinen Kommentar, die kleinen Teebeutelpapierchen haben es mir angetan.
GLG Gitti
Jutta Sickora
Hallo Gitti,
Sie haben ein ganz tolles Projekt vorgestellt. Prima!
Könnten Sie mir sagen, mit welchem Gerät Sie das das Folieren durchführen. Es sieht sehr gut aus.
Ich habe eine Stanzmaschine , die Big Shot, kann man die mit einem Hot-foil-System kombinieren?
Über eine Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Weiter so tolle Ideen, alles Gute für 2021
Jutta Sickora
Barbara
Liebe Gitti !
Draussen stürmt es ordentlich und mit deiner „Seelenmusik“ und einem solch wunderschönen, ausgiebigen ,detaillierte Video und Werkstück scheint plötzlich die Sonne in meinem Herzen.
Ich bin gerührt über deine Grosszügigkeit und einem Blick in deine Werkstatt. Beispielhaft .
Von Herzen ganz lieben Dank .
Liebe Grüsse
Barbara
Gitti
Herzlichen Dank Barbara für Deine liebe Zeilen, es ist halt meine Leidenschaft
GLG Gitti
Jutta Sickora
Liebe Gitti,
das Büchlein ist genial. Es sieht sehr edel aus. Toll, daß wir an der Entstehung teilhaben durften. Ein Video, das jeden kreativen Papierfan anregt.
Bisher habe ich mich noch nicht mit dem Folieren befasst, aber auf den Teebeutelpapieren wirkt es so edel. Welches Gerät verwenden Sie? Ist es für die Bigshot geeignet?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank für die Inspiration. Ich freue mich schon auf weitere Anregungen, Dankeschön!
Beste Grüße und ein gesundes und kreatives 2021!
Jutta
Gitti
Hallo liebe Jutta,
herzlichen Dankfür Deine Zeilen.Ich habe das Geraät von sizzix und nennt sich „GoPress and Foil Maschine“, das ist eine aufheizbare Platte, die Du dann durch die Bigshot kurbeln kannst.
Das zweite System in das „Glimmer hot foil System“ von Spellbinder, soll auch durch die Bigshot gehen. Sie kannst Du bei Alexandra Renke erhalten, ist leider im Moment auf Rückstand.
Alles Liebe Gitti
Helga Walter
Vielen Dank für diesen Film. Einfach nur zauberhaft!
Gitti
Vielen Dank Helga, ich wollte einfach die Leidenschaft zum Papier rüberbringen.
GLG Gitti